Zuerst gilt es, die folgenden beiden Grundsätze zu verstehen:

  • Sie werden in Zukunft nicht mehr an allen Fahrzeugmarken vollumfänglich arbeiten und müssen sich auf Ihre Hausmarken spezialisieren
  • Nach und nach werden Sie nahezu alle Arbeitsplätze in Ihrer Werkstatt mit einem Zugang zu den Fahrzeugherstellern Ihrer Hausmarken ausstatten

Es macht unter den gegebenen Voraussetzungen also keinen Sinn, in Systeme zu investieren, die Fahrzeugmarken abdecken, die nicht zu Ihren zukünftigen Hausmarken gehören. Zumal diese Mehrmarkensysteme in der Regel mit PassThru arbeiten und / oder nicht herstellerkonform konfiguriert sind. Stattdessen kommt es vielmehr darauf an, dass jeder Arbeitsplatz so eingerichtet wird, dass Sie herstellerkonform arbeiten können, dass dieser mit den Original-Schnittstellen ausgestattet ist und dass Sie für diese den technischen Support sowohl vom Systemanbieter als auch vom Fahrzeughersteller erhalten. Nur so wird sich für Sie als Kfz-Unternehmer und Ihr Team der maximale Erfolg einstellen, wird die notwendige Herstelleranbindung zur absoluten Erfolgsstory.

Auf Basis der dargestellten Fakten konfigurieren wir das Herstellerdiagnose-System (MDS) so für Sie, dass Sie dieses sowohl in der Breite (für Ihre relevanten Marken) als auch in der Tiefe (für Ihre relevanten Arbeitsplätze) Schritt für Schritt ausbauen können. Dabei sind die Systeme herstellerkonform konfiguriert und auch an anderen Arbeitsplätzen in Ihrem Betrieb einsetzbar.

Fragen Sie sich, auf welche Marken Sie sich spezialisieren sollten und wie Ihre Erfolgsstrategie für die nächsten Jahre aussehen könnte, dann kommen Sie auf eine unserer Zukunftstagungen für unabhängige Kfz-Unternehmer. Im Rahmen eines Workshops, der über 1,5 Tage geht, erarbeiten wir mit Ihnen Ihren Fahrplan für die nächsten Jahre und begleiten Sie bis zum Erfolg!

Ihr Herstellerdiagnose-System (MDS) können Sie modular für Ihre Hausmarken und Arbeitsplätze erweitern.